So bestimmen Sie die Rasse Ihres Hundes ohne Tests
Sie haben einen wunderschönen, anhänglichen pelzigen Freund adoptiert, der wie eine Mischung aus Labrador und Mischling aussieht … oder vielleicht aus einem Deutschen Schäferhund und einem Beagle? So bestimmen Sie die Rasse Ihres Hundes ohne Tests ist die Frage fast aller Besitzer, die einen Welpen adoptiert oder gewonnen haben und nun wissen möchten, „woher er kommt“.
Ich habe das durchgemacht und ich garantiere Ihnen: Sie können sich ein sehr klares Bild machen. ohne einen Cent für genetische Tests auszugeben.
In der Tat, So entdeckte ich, dass mein Thor, den wir für einen Mischling hielten, sehr starke Border-Collie-Eigenschaften hat.. Und das alles nur durch die Beobachtung einiger sehr einfacher Details!
Die Neugier, die zur Obsession wurde (und dann zur Ökonomie)
Lassen Sie mich zunächst sagen: Als ich meinen Hund adoptierte, wollte jeder seine Rasse kennen. Und ehrlich gesagt, ich auch.
In der Tierhandlung sagten sie das Gleiche. Auf der Straße vermuteten alle etwas anderes. Ich überlegte sogar, einen DNA-Test zu bezahlen, aber damals fand ich ihn zu teuer.
Folglichbegann ich, Methoden zu erforschen, um seine Rasse zu identifizieren ohne dass Prüfungen erforderlich sindUnd wissen Sie was? Ich habe herausgefunden, dass es zuverlässige und sogar unterhaltsame Möglichkeiten gibt, dies zu tun, indem man nur Beobachtung, kostenlose Apps und ein wenig Geduld.
Worauf müssen Sie bei Ihrem Hund achten, um die Rasse herauszufinden?
1. Physisches Erscheinungsbild
Der Körper des Hundes spricht Bände, hauptsächlich Größe, Fellart, Ohren, Schnauze und Schwanz.
- Größe: klein, mittel oder groß?
 - Fell: glatt, lockig, lang oder kurz?
 - Ohren: hängend, spitz oder gefaltet?
 - Schwanz: gelockt, lang, kurz?
 
Zum Beispiel, Stehohren und athletischer Körper ähneln Rassen wie dem Deutschen Schäferhund, dem Husky oder dem Dobermann.
Auf diese Weise, schließen Sie bereits mehrere Möglichkeiten aus.
2. Verhalten und Temperament
Wussten Sie, dass das Verhalten Ihres Hundes auch genetische Merkmale verrät?
- Ist er sehr aufgeregt? Er könnte Terrier-Eigenschaften haben.
 - Hüten Sie gerne Kinder? Border Collie in der Gegend!
 - Du liebst Wasser und apportierst gerne? Dann ist ein Labrador oder Golden Retriever genau das Richtige für dich.
 
Um zu helfen, beobachten Sie das Verhalten in verschiedenen Situationen.
In der Tat, manche Rassen haben sehr spezifische Instinkte, die auch bei Mischlingen erhalten bleiben.
3. Apps zur Rassenerkennung
Ja, es gibt sie und sie funktionieren besser als Sie denken!
Apps, die ich getestet habe und empfehle:
- Hundescanner (Android/iOS)
Machen Sie ein Foto Ihres Hundes und bestimmen Sie die Rasse anhand von KI. - Microsoft Bing Tierkennung
Eine neue Funktion, die die Kamera Ihres Telefons verwendet, um Rassen in Echtzeit zu erkennen. - What Dog (von Microsoft)
Es ist zwar eingeschränkter, macht aber Spaß und bietet gute bildbasierte Vorschläge. 
In der Tat, die meisten dieser Apps sind kostenlos und funktionieren mit oder ohne Internet, was die Dinge viel einfacher macht.
Daten kombinieren = genaueres Ergebnis
Ihr Hund gehört vielleicht keiner bestimmten Rasse an, aber das bedeutet nicht, dass Sie seine Herkunft nicht besser verstehen können.
Durch die Kombination aus körperlichen Merkmalen + Verhalten + Erkennungs-App erhält man einen sehr genauen Einblick in die genetische Ausstattung des Haustiers.
daher, du kannst:
- Wählen Sie das am besten geeignete Futter.
 - Verstehen Sie Krankheitsprädispositionen.
 - Kennen Sie das ideale Energieniveau und die Art des Trainings.
 
Seien Sie vorsichtig mit zufälligen Vermutungen
Im Gegensatz zu zuverlässigeren Methoden, viele Leute da draußen stellen gerne die Diagnose, indem sie einfach nur hinschauen.
Doch ganz gleich, wie gut die Absichten dieser Leute sind, vermeiden Sie es, Entscheidungen ausschließlich auf Grundlage von „Vermutungen“ zu treffen..
Es ist wahrscheinlich, dass ein Hund, der wie ein Rottweiler aussieht, tatsächlich genetisch mit einem Pitbull vergleichbar ist. – oder keines der oben genannten.
Nutzen Sie daher zuverlässige Quellen und kombinieren Sie Informationen.
Lohnt sich ein DNA-Test?
Diese Frage verfolgte mich monatelang. Und siehe da, so wenig ist auch nötig, in manchen Fällen kann es sich lohnen.
Nämlich, Prüfungen sind vor allem dann sinnvoll, wenn:
- Sie müssen genetische Gesundheitsprobleme verstehen.
 - Er hat ernsthafte Verhaltensprobleme.
 - Interessiert an kontrollierter Reproduktion.
 
Aber wenn Ihr Ziel nur darin besteht, Ihre Neugier zu befriedigen, was ich hier gelehrt habe, löst es bereits 99% der Fälle.
Bonus-Tipps für eine bessere Pflege Ihres Hundes – unabhängig von der Rasse
- Bevorzugen Für Größe und Energieniveau empfohlene Nahrung.
 - Frühzeitig Kontakte knüpfen, besonders wenn er aufgeregt ist.
 - Bringen Sie ihn zur Untersuchung zum Tierarzt und stellen Sie Fragen zur genetischen Veranlagung.
 - Verwenden verstellbare Halsbänder, da die Größe im Laufe der Zeit stark variieren kann.
 
Mit anderen Worten, die Rasse zu kennen hilft, aber Das Wichtigste ist, Ihren Hund wirklich zu kennen – in der Praxis, im Alltag.
Zur Ergänzung Ihrer Lektüre empfehle ich Ihnen übrigens diese Links:
1. DogHero Blog 
Der DogHero-Blog bietet nicht nur Tierbetreuungs- und Gassi-Dienste an, sondern auch unglaubliche Inhalte zu den Themen Verhalten, Wohlbefinden und Training.
2. Hauspfoten Die Website ist auf Haustiere im Allgemeinen spezialisiert und bietet umfassende Anleitungen zu Impfungen, Fütterung, Welpenpflege, Hygiene und Produkttipps.
3. Petz Blog
Der Blog wird von einer der größten Zoohandlungsketten des Landes betrieben und bietet Artikel zu den Themen Gesundheit, Verhalten, Reisen mit Haustieren und Neuigkeiten aus der Tierwelt.
4. Amerikanischer Kennel Club (AKC)
Internationale Website in englischer Sprache mit detaillierten Informationen zu Rassen, Pflege und Training. Ideal für alle, die eher technische und umfassende Informationen suchen.
Sie brauchen keine Prüfung, um Ihren Hund zu verstehen.
So bestimmen Sie die Rasse Ihres Hundes ohne Tests Es ist eine lustige Herausforderung und vor allem voller Entdeckungen.
AbsolutNachdem ich herausgefunden hatte, dass mein Thor Merkmale eines Border Collies hatte, verstand ich besser, warum er so schlau, aktiv und sensibel auf meine Befehle reagierte.
Jetzt sag mir:
Haben Sie schon einmal versucht, die Rasse Ihres Hundes herauszufinden? Was glauben Sie, ist er?
Kommentieren Sie unten und teilen Sie ein Foto, wenn Sie möchten!
Möchten Sie weitere praktische Tipps zu Haustieren, Verhalten und Pflege? Stöbern Sie weiter im Blog – es warten viele nützliche und informative Informationen auf Sie.

